Ein Magazin von Studierenden über das Flüchtlingsheim Einkehr in Graz Mariatrost.
Projektteam: Christian Taucher (Idee, Sponsoring), Tomislav Bobinec (FH Joanneum, Informationsdesign), Thomas Wolkinger (FH Joanneum, Journalismus & PR), Irmgard Rieger und Stephan Steinwidder (Caritas).
Redaktion: Angela Bischof, Katharina Brunner, Verena Sophie Maier, Anna Rezk, Franziska Schenner, Isadora Wallnöfer
Illustratoren: Diana Bobb, Magdalena Spatt , Natalie Mautner
Fotos: Bianca Gyulai, Xaver Lindlbauer
Layout: Helena Pichler, Katharina Mauthner
Willkommen in der “Einkehr”
>> Ein Haus, 90 BewohnerInnen aus 15 verschiedenen Nationen an der Endstation der 1er Bim in Graz, Mariatrost. Und wir als Redakteurinnen dieses Magazins mittendrin. Die Menschen, die hier vorübergehend wohnen, kommen aus Nigeria, Tschetschenien, Syrien oder Afghanistan. Sie bleiben solange, bis die Behörden darüber entschieden haben, ob ihnen Österreich Schutz gewährt.
In dieses Kommen und Gehen, in das bunte Leben der „Einkehr“, haben wir uns über einige Wochen hinweg eingefügt. Wir haben die BewohnerInnen, BesucherInnen und MitarbeiterInnen kennengelernt, viel zugehört, viel gefragt und dadurch Vertrauen aufgebaut. Ziel war es, den Alltag dieser Menschen, ihre Hoffnungen, Sorgen und Träume zu verstehen und in Worte und Bilder zu fassen.
Die verschiedenen Geschichten stellen wir in Reportagen, Portraits und Illustrationen dar. Im Zuge unserer Recherchen haben wir selbst viel gelernt: Dass etwa der Wunsch, sich als Frau hier in Österreich neu zu definieren, damit beginnen kann, Fahrradfahren zu lernen. Dass sich mit positivem Denken für Familien auf der Flucht auch schwierige Situationen meistern lassen. Wie die Heimbewohnerinnen beim Kochen Gemeinsamkeiten finden – und sei es nur die Lust auf Tiefkühlpizza. Oder wie langsam die Zeit für junge Männer vergehen kann, die nur darauf warten, sich in Österreich ein neues Leben aufbauen zu können. Oder wie eine junge Lehrerin und ihre Schülerinnen beim Deutschunterricht gemeinsam erste Schritte setzen, um dieses neue Leben zu ermöglichen.
Herausgekommen ist ein Einblick in die eigene kleine Welt des Flüchtlingsheims in Mariatrost – aus verschiedensten Perspektiven. Wir haben erkannt, dass die Lebens- geschichten der BewohnerInnen manchmal weit weg von den unseren sind. Manchmal sind es aber auch Sorgen und Hoffnungen, die wir alle teilen. In jedem Fall spiegeln ihre Erfahrungen wider, was unsere Welt derzeit bewegt. Und darum denken wir, dass es wichtig ist, diese besondere kleine Welt kennenzulernen.
Wir, das sind Studierende und Lehrende der Studiengänge „Journalismus und Public Relations“ und „Informationsdesign“ der FH Joanneum. Ins Leben gerufen wurde das Projekt von engagierten MariatrosterInnen und der Caritas Steiermark, die das Flüchtlingsheim leitet. <<
Wir wünschen eine gute Lektüre!
Die Redaktion